Bild / jpg von: http://www.ergo-online.de/uploads/Gesundheitsvorsorge/BGF1.gif
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist - allgmein gesagt - eine besondere Form der Prävention.  
Bei BGF handelt es sich jedoch nicht um eine Einmalintervention, wie z.B einen Gesundheitstag oder auch nicht um Einmalaktionen wie "5 mal Nordic-Walking" (nebenbei: Walking, Power-Walking, Hiking und vor allem Laufen - mit Gehpausen - sind häufig effektiver).
Ein BGF beinhaltet 
alle Mahßnahmen des Unternehmens, der Arbeitnehmer und - allgemein - der Gesellschaft, zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindes am Arbeitsplatz. 
Es dreht sich hierbei um gezielte und miteinander verbundene und entwickelte 
Gesundheitsinterventionen.
BGF ist hierbei als ein Teil der 
Unternehmensstrategie zu verstehen. 
Daher ist ein BGF eine Aufgabe der 
Unternehmensführung unter 
Einbeziehung aller Mitarbeiter. 
Das BGF kann hier durchaus ein Alleinstellungsmerkmal haben - es kann aber auch ganzheitlich, die Gesamtentwicklung betreffend - im weiteren Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagementes (BGM) - eingesetzt werden.
Die Ansätze zur 
Gesundheitsförderung sehen Sie oben im jpg.
Lesen Sie auch unser Blog zum Gesundheitsmanagement :  
http//gesundheitsmanager.blogspot.com 
Personal Training / Kleingruppentraining
 Gesundheitsmanagement / BGM / 
Gesundheitsoaching / Lauftherapie
 
Dipl.-Sozialarbeiter (FH) 
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271